Freitreppe in Schwäbisch Hall gereinigt
Im Rahmen des Kultursponsorings hat Kärcher die bekannte Freitreppe der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall gereinigt.


Die historische Freitreppe vor der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall wurde von Kärcher kostenlos gereinigt. Die Aktion fand im Rahmen des 90-jährigen Firmenjubiläums statt, zu dem das Unternehmen weltweit 90 Reinigungsprojekte durchgeführt hat. Die Anfang des 16. Jahrhunderts errichtete Freitreppe mit ihren 53 Stufen ist ein zentraler Ort der Begegnung und Bühne für die bekannten Freilichtspiele der Stadt.
„Bei der Reinigung gehen wir möglichst schonend vor. Die Verschmutzungen aus biologischem Bewuchs wie Algen, Flechten und Moos sowie menschengemachten Verunreinigungen wie Schuhabrieb und Kaugummis entfernen wird nicht durch Druck, sondern durch die hohe Temperatur des Dampfes, die auf der Steinoberfläche etwa 95 Grad Celsius beträgt“, erklärt Samuel Scheerer, Reinigungsexperte von Kärcher. Ein Team von bis zu sechs Kärcher-Mitarbeitern arbeitete eine Woche lang an dem Projekt. Zum Einsatz kamen Heißwasser-Hochdruckreiniger, die in der schonenden Dampfstufe mit einem geringen Aufpralldruck von nur 0,5 bis 1 bar arbeiten. Diese nahezu drucklose und sehr sanfte Methode schont den historischen Sandstein der Treppenstufen. Ein weiterer Vorteil der hohen Temperatur ist die Zerstörung von Samen und Sporen des biologischen Bewuchses in den Gesteinsporen. Dies verzögert den erneuten Bewuchs der Treppe und sorgt für ein länger anhaltend sauberes Ergebnis.


Alle Fakten auf einen Blick
Land: Deutschland
Ort: Schwäbisch Hall
Verschmutzung: Biologischer Bewuchs
Reinigungstechnik: Dampfstufe des Heißwasser-Hochdruckreinigers
Ausführung: September 2025